Zunächst musste der alte Holzfußboden im Erdgeschoss abgerissen werden. Es handelt sich hier um den ehemaligen Mahlraum. Die Auflage für die Welle des Mühlrades ist in der Außenwand noch sichtbar. Der Fußboden bestand aus mehreren Lagen Bodenbelag, Spanplatten, alter Dielung und einer Unterkonstruktion aus Balken. Unterhalb des Fußbodens haben wir das Fundament für die Mahlmühle gefunden. Nach dem Abriss wurde der Fußboden teilweise verfüllt und im Keller eingeschalt. Darauf wurde der Beton als neue Basis für den Fußbodenaufbau gegossen.
Stahl für den Betonfußboden









